
Am 31. Mai 2023 war es endlich soweit – das große weltwärts Festival fand im Jahnstadion in Göttingen statt. Mit über 1200 Teilnehmer:innen wurde über fünf Tage nicht nur gefeiert, sondern auch verschiedenste Workshops angeboten. Dazu kam noch die große 15 Jahre weltwärts Geburtstagsfeier, mit einem spannenden Bühnenprogramm und vielen großartigen Highlights.
„Tolle Festivaltage liegen hinter uns. Diese Veranstaltung spiegelt genau das wider, was uns bei weltwärts am meisten am Herzen liegt: Möglichkeiten aufzeigen und gemeinsam Ideen entwickeln, Perspektiven tauschen und voneinander lernen“, so Astrid Neumann, Leiterin der Koordinierungsstelle weltwärts bei Engagement Global.



WORKSHOPS
Über 100 Workshops fanden in über 20 Areas des Stadions und in der Stadt Göttingen statt. Dabei ging es um Themen wie „Ernährung der Zukunft Wasser, Erde, Mensch, wie zukunftsfähig ist mein Essen?l“, „Friedensbildung und Friedenslogik in der politischen Bildung“, „Bewusstes Weißsein (für weiß positionierte Menschen)“, „Gewaltfreie Kommunikation“, „Sind Freiwilligendienste noch zeitgemäß? Und welche neuen Konzepte für globales Gerechtigkeitsengagement gibt es?“ oder „Klimawandel im Niger“.
Ebenso fanden sportliche Aktionen wie „Friedensball“, „Fußball weltweit - Vielfalt und Fairplay“, Lachyoga, Meditationskurse, „Performance Throwdown“ oder ein „Eine Welt Kino“ sowie eine Kleidertauschparty gegen Fast Fashion statt.




ERLEBNIS & SPASS
Auch für das Miteinander und vor allem für den Austausch zwischen engagierten Ehemaligen, Interessierten und Freiwilligen gab es genug Raum: Neben gemeinsamen Frühstücken nach dem Campen, fanden Podiumsdiskussionen und abends Konzerte mit Künstlerinnen und Künstlern, wie Ezè Wendtoin, Nikra oder natürlich die große Geburtstagsfeier zum 15-jährigen Jubiläum von weltwärts statt.
Ein gemeinsam geschaffenes Wandgemälde bleibt als dauerhafte Erinnerung. #EtwasDasBleibt













